MENU
Die Branche am Montag!

Aus den Unternehmen

Erfolgreiche Hunkeler Innovationdays 2025

Mittwoch 05. März 2025 - Mit rund 120 Ausstellern hat das Branchentreffen nach zwei Jahren wiederum an Grösse zugelegt. Es wurden innovative Neuheiten und Premieren vorgestellt - dabei hat auch der Bogendruck und das Sheet-Finishing zunehmend an Bedeutung gewonnen. Über 6500 Besucher aus allen Regionen der Welt waren bis zum Messebeginn registriert.

Am 24. Februar sind die Hunkeler Innovationdays 2025 zum fünfzehnten Mal eröffnet worden. Das Branchentreffen, das von der Hunkeler AG als Veranstalterin im Zweijahresrhythmus durchgeführt wird, ist gegenüber der Austragung vor vier Jahren auf vergleichbarem Besucherniveau. Für die diesjährige Austragung haben sich rund 120 Aussteller angemeldet, unter ihnen die führenden Hersteller von Digitaldrucksystemen, Weiterverarbeitungstechnik, Verbrauchsmaterial und Software-Produkten. Unter dem Motto «Connect» werden in den Hallen 1 und 2 der Messe Luzern neuste Lösungen rund um digitale Druck- und Verarbeitungsprozesse präsentiert. Das Erleben umfassender Vernetzung, sei es durch den Austausch von Ideen, das Knüpfen globaler Geschäftsbeziehungen oder das vor-Ort-Erleben der gelingenden Integration von Lösungen und Prozessen. Vor allem bei den Drucksystemen haben mehrere Aussteller schon im Vorfeld Europa- und Weltpremieren angekündigt.
Ein Schwerpunkt der Hunkeler Innovationdays 2025 liegt denn auch auf einer durchgängigen Workflow-Automation. Vom Automatisierungsgrad hängt es letztlich ab, wie wirtschaftlich und profitabel auf Produktionslinien von der weissen Papierrolle bis zum Endprodukt gearbeitet wird. Auf verschiedensten Produktionssystemen demonstriert die Hunkeler AG mit vielen Partnern, wie vernetzt automatisierte Produktionsabläufe sein können.

Bis vor Messebeginn waren bereits ca. 6500 Besucherinnen und Besucher aus allen Regionen der Welt registriert. Wie die Erfahrung zeigt, lassen kurz entschlossene Besucher während der Messe die Anzahl weiter steigen. Wie in den vorangegangenen Jahren wird die Besucherqualität hoch sein. Gemäss einer Analyse des Besucherprofils werden Inhaber, Geschäftsführer und weitere entscheidungsbefugte Mitarbeiter nach Luzern reisen.
Seit die Hunkeler Innovationdays in den 1990er-Jahren als kleine Hausmesse gestartet sind, hat das Branchentreffen von Mal zu Mal an Bedeutung gewonnen. Wie stark die Stellung ist, die die Hunkeler Innovationdays im internationalen Messekalender einnehmen, zeigt sich am zunehmenden Interesse nicht nur bei den Besuchern. Immer mehr Firmen bekunden ihr Interesse, in Luzern als Aussteller dabei zu sein und an diesem sehr branchenspezifischen Netzwerk rund um digitale Hochleistungsdruckverfahren teilzuhaben.
Der hohe Stellenwert muss umso mehr gewichtet werden, als die Hunkeler Innovationdays seit jeher allein durch die Hunkeler AG geplant, organisiert und durchgeführt werden. Trotz des Wachstums wurden der Charakter und der Zweck bewahrt und sind die Innovationdays ihrem ursprünglichen Anspruch treu geblieben: Ein Branchentreffen für Partner rund um den Digitaldruck- und das Finishing zu sein und den Besucherinnen und Besuchern Lösungsszenarien aufzuzeigen, die sich durch eine starke Praxisrelevanz auszeichnen.

www.hunkeler.ch
Zurück zur Übersicht
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!