Workflow
OneVision Software präsentiert das erste Software Update für 2025

Donnerstag 10. April 2025 - Pünktlich zum Frühling erscheint das erste große Software Release des Automatisierungsexperten OneVision - mit leistungsstarken neuen Funktionen, die unter anderem auf Kundenfeedback basieren.
OneVision setzt konsequent auf die Optimierung von Workflows, die Reduzierung von Fehlerquoten und die Automatisierung von Produktionsprozessen. Das Release 25.1 enthält besonders gefragte Neuerungen wie die Konvertierung von CSV-Dateien in Jobtickets, bessere manuelle Freigabemöglichkeiten und erweiterte AI-Funktionen.
Highlights des Updates
Die neue Version umfasst Optimierungen und Neuheiten in verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses. Features sind unter anderem:
• Vereinfachte Handhabung von Auftragseigenschaften: Mit der neuen Version können CSV-Dateien automatisch in Jobtickets konvertiert werden. Dies führt zu schnelleren Workflows, da keine individuelle Konvertierung mehr erforderlich ist.
• Dynamische Bildanzeige in den Auftragsanweisungen: Spezifische manuelle Freigaben für die Qualität eines Druckauftrags können einfacher und direkter durchgeführt werden. Durch das Hinzufügen gezielter Optionen in den Auftragsanweisungen kann nun automatisch eine Vorschau des Dokuments angezeigt und mit dem tatsächlichen Auftrag verglichen werden.
• AI OCR-Modul im Normalisierungsprozess: Ein völlig neues Modul, das Text in Bildern erkennt und als separate Ausgabe bereitstellt. Dies ermöglicht zum Beispiel die automatische Generierung von Text aus gescannten Dokumenten.
Neue und optimierte Funktionen für den Großformatdruck
Passend zur bevorstehenden FESPA Global Print Expo gibt es spannende Neuerungen für das Großformat-Segment. Das Nesting-Modul toleriert nun leichte Konturversätze im Duplexdruck und ermöglicht unterschiedliche Beschnittwerte auf einem einzigen Bogen – für noch effizientere Materialnutzung. Die Tiling-Funktion erlaubt Weißraum auf gekachelten Objekten, was die Nachbearbeitung beim Kleben oder Schweißen erleichtert. Zudem bietet das neue Fräsmodul eine Vorschau der durch das Fräswerkzeug erzeugten Konturen.
Lösung „Stationen“ im Produktionsworkflow
Da die Nachfrage nach digitalen und vernetzten Arbeitsabläufen steigt, ist eine weitere Digitalisierung und Automatisierung für die Optimierung des Produktionsprozesses unerlässlich. OneVision Software baut seine Lösungen in diese Richtung kontinuierlich aus, z. B. mit „Stationen“, die analoge Maschinen und manuelle Arbeitsschritte in digitale Workflows integrieren, Fehler minimieren und die Nachverfolgung mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Echtzeit-Feedback verbessern.