Workflow
Automatische Erstellung barrierefreier PDFs in der Medienproduktion

Dienstag 15. April 2025 - Konvertierung von PDF nach PDF/UA mit Enfocus Switch & PDFix
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG verlangt die Bereitstellung barrierefreier PDF/UA ab dem 28.6.2025. Dies gilt für eBooks, Werbemittel, Dokumentationen und Präsentationen aber auch für Tickets, Rechnungen sowie Lieferscheine in Webshops.
Das Gesetz verlangt den gleichberechtigten Zugang zu den Inhalten. Zu diesem Zweck muss ein PDF vollständig getaggt werden, das heißt, jedes Objekt auf der Seite muss als Überschrift, Absatz, Bildunterschrift, Grafik, etc. gekennzeichnet werden, so dass ein Screenreader den Text fehlerfrei wiedergeben kann.
Dies stellt Mediendienstleister vor eine komplexe aber lösbare Aufgabe. Dank der automatisierten Medienproduktion können bereits vorhandene PDF direkt in den Standard PDF/UA konvertiert werden. Die Verarbeitung erfolgt mit der Serverapplikation MakeAccessible auf Basis des PDFix SDK. Die Anwendung erkennt die Gestaltung sowie den Inhalt eines Dokuments und erzeugt die korrekten Tags komplett automatisch, so dass die Anwender nicht von Hand eingreifen müssen.
Der große Vorteil der Technologie von PDFix liegt in der konsequenten Anwendung von Templates. Für die Absatzformate oder Formatvorlagen in Word oder InDesign gibt es einen korrespondierenden Eintrag, so dass die Inhalte absolut präzise anhand der typografischen Merkmale oder Position erkannt und gekennzeichnet werden.
An dieser Stelle kommt den Funktionen des Workflow-Automatisierungslösung Enfocus Switch eine zusätzliche Bedeutung zu, denn je nach Dokumententyp kann in dem Prozess das passende Template ausgewählt und angewendet werden. So lassen sich unterschiedliche Dokumente aus unterschiedlichen Quellen passgenau verarbeiten.
Mit Hilfe von KI können bei Bedarf die beschreibenden Alternativtexte für Grafiken oder Tabellen automatisch hinzugefügt werden. Ein Schulbuchverlag beispielsweise stand vor dem Problem, dass sich in ca. 1.000 Büchern weit über 100.000 Bilder befanden, die nun ganz automatisch mit eigenen Prompts in einem Switch Workflow beschrieben werden. Die aktuellen KI-Modelle liefern eine ausgezeichnete Qualität und erkennen jedes Detail. Einzige Voraussetzung ist ein API-Key für die KI wie z.B. OpenAI.
„Die Erstellung barrierefreier PDFs muss automatisiert werden, da ein manuelles Hinzufügen der Tags viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt,“ erklärt Michael Karbe, Geschäftsführer von Actino Software und exklusiver Partner von PDFix. „In unseren Projekten geht es immer um die Integration und wirtschaftliche Gestaltung von Abläufen. PDFix und Switch bieten in der Kombination die perfekte Plattform.“
„Enfocus Switch mit mehr als 1.000 Installation ist die führende Workflowlösung für die automatisierte Medienproduktion. In der Kombination mit den Tools von PDFix wird der Einsatzbereich weiter vergrößert,“ so Karsten Schwarze, Produktmanager bei der Impressed GmbH. „Die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten von Enfocus Switch haben sich in der Druckvorstufe bewährt und unterstützen gleichermaßen die flexible Erstellung der barrierefreien PDFs.“
Die Anwendungen stehen für MacOS und Windows zur Verfügung. Testversionen sind auf Anfrage bei Actino Software und Impressed verfügbar.