MENU
Anzeige:
Die Branche am Montag!

Inkjet & Digitaldruck

Smarthub: neues Highlight der Personalisation Experience

Dienstag 15. April 2025 - SmartHub-Konferenz und Smart Factory Trail bieten umfassende Einblicke in Personalisierung und intelligente End-to-End-Fertigung.

Die FESPA hat den Start des neuen Programms SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 (6. bis 9. Mai 2025, Messe Berlin) bestätigt.Der SmartHub umfasst eine Reihe von Expertenkonferenzen und einen Smart Factory Trail.
Das Programm unterstreicht die Bedeutung neuester Technologien und Software, die Unternehmen verschiedener Sparten zur Reduzierung von Abfall, zur Steigerung der Betriebseffizienz und zur Nutzung der Vorteile digitaler Produktionsmethoden einsetzen können.

Smart Factory Trail
Der Smart Factory Trail, ein per FESPA-App und QR-Codes geleiteter Messerundgang, führt durch alle drei Parallelveranstaltungen zu ausgewählten Ausstellern, die von Software bis Print-on-Demand-Produkten vielfältige Lösungen zur Personalisierung und intelligenten Fertigung anbieten.

SmartHub-Konferenzprogramm
Die kostenlose SmartHub-Konferenz findet während der ersten drei Messetage statt. Konferenzsprache ist Englisch. Die von Frank Tueckmantel moderierte Konferenz an Stand A55 in Halle 5.2 bietet Expertenvorträge zu Personalisierung und intelligenter Fertigung, zu deren Bedeutung im Marketing und zu den Möglichkeiten, wie Spezialdruckereien von Individualisierungslösungen profitieren können. Weitere Themen sind das Potenzial der Personalisierung für Textilien und Verpackungen sowie aktuelle Trends, die in den Bereich der Individualisierung einwirken.

Bestätigte Fachbeiträge:
• Mass Customisation in the Age of AI: From bespoke products to algorithmic design: Frank Piller von der RWTH Aachen beleuchtet die Entwicklung der individualisierten Massenproduktion und die Umwälzungskraft von KI und erläutert, wie Unternehmen mithilfe KI-gesteuerter Technologien und generativer KI Produkte und Dienstleistungen in einem noch nie gekannten Maß individualisieren können. Der Vortrag bietet einen Ausblick auf die Zukunft personalisierter Produkte und Dienstleistungen und unterstreicht die Bedeutung der strategischen Integration zur umfänglichen Erschließung des Potenzials von KI für die individualisierte Massenproduktion.
 • RSPCA: Data-driven marketing for greater impact: Charlie Stewart (Development Lead bei Ebi), Tom Ridges (CEO von Herdify) und Ben Briggs (Managing Partner bei Join the Dots) erläutern, wie Hilfsorganisationen ihre Wirkung mithilfe datengestützter Strategien maximieren und untersuchen, wie Verhaltensanalysen zur Verbesserung der Zielgruppenstrategie und Marketingeffizienz eingesetzt werden können. Am Beispiel der Weihnachtskampagne des britischen Tierschutzbundes RSPCA zeigen sie auf, wie die Optimierung der Daten zu Antwortenden, Tests verschiedener Formate und der Einsatz lokalisierter Botschaften zur Steigerung der Spenderakquise um 80 % und zur Senkung der Kosten pro Spende um 54 % führte.
• The Power of Personalisation: Transforming corrugated packaging with right-sized, on-demand digital printing: Bei diesem Vortrag von Kerry Sanders (VP Market & New Business Development bei EFI) geht es darum, wie sich Druckdienstleister und Konverter mithilfe des Digitaldrucks neuen Kundenanforderungen anpassen können. Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung der Personalisierung, die Vorteile des Drucks mit variablen Daten und neue Einnahmequellen durch Personalisierung.
 
Podiumsdiskussionen
Neben den Vorträgen finden mehrere Podiumsdiskussionen statt, darunter eine Reihe von Sitzungen zur intelligenten Fertigung unter Leitung der FESPA-Textilbotschafterin Debbie McKeegan.
• The Rise of B2B in Print On-Demand: Mastering personalisation to drive growth: Rusty Pepper (Head of Global Markets & Partnerships bei Taylor OnDemand), Hans Scheffer (CEO & Mitgründer von HelloPrint) und James Old (CEO & Mitgründer der Prodigi Group) diskutieren Aspekte des B2B On-Demand-Drucks sowie grundlegende Unterschiede zwischen dem europäischen und dem US-Markt, die spezifischen Herausforderungen der Individualisierung für Unternehmen und Best Practices zur Skalierung personalisierter B2B-Lösungen für Markenartikler, Lieferanten und Wiederverkäufer.
• How automation is impacting the future of textile production: David Sweetnam und Johnny Shell (Principal Analysts bei Keypoint Intelligence) untersuchen, wie Automatisierung die Verfahren der Bekleidungsdekoration revolutioniert, für mehr Effizienz, schnellere Durchlaufzeiten, eine höhere Endproduktqualität – und natürlich höhere Gewinnspannen.
• When Less Makes More! FESPA-Textilbotschafterin Debbie McKeegan und ihre Podiumsgäste zeigen auf, wie Unternehmen im Zeitalter der intelligenten und effizienten Fertigung mit weniger Aufwand mehr für ihr Druckgeschäft erreichen. Zentrale Themen sind das Potenzial der intelligenten Fertigung und der Einsatz von Spitzentechnologie, rationalisierten Abläufen und nachhaltigen Praktiken zur Erzielung einer rentablen Produktion mit geringerem Abfallaufkommen für mehr Umweltschutz und Betriebseffizienz.
Das vollständige Programm der SmartHub-Konferenz steht hier zur Verfügung.
Duncan MacOwan, Head of Marketing and Events bei der FESPA, erklärt: „Das FESPA-Rahmenprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten, von Visionären zu lernen, weshalb wir nun auch den SmartHub veranstalten. Angesichts des Erfolgs der Personalisierungskonferenz in den vergangenen beiden Jahren haben wir das diesjährige Konferenzprogramm erweitert. Die Konferenzen finden nun an drei Messetagen statt und sind kostenlos. Das Programm ist damit einem größeren Publikum zugänglich und wir sind sicher, dass jeder Besucher und jede Besucherin bei den Vorträgen über aktuelle Trends der Personalisierung und intelligenten Fertigung und anhand der Praxisbeispiele wertvolle Einblicke für die Erweiterung des eigenen Personalisierungsangebots gewinnen wird.
Die Besucher und Besucherinnen der Personalisation Experience 2025 haben kostenlos Zugang zu den Parallelveranstaltungen FESPA Global Print Expo und European Sign Expo, wo die neuesten Lösungen für Spezialdruck, Werbetechnik und visuelle Kommunikation zu sehen sind.

www.personalisationexperience.com
Zurück zur Übersicht
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!