Mega-Deal für Heidelberg
Führender europäischer Verlagsdrucker Wilco investiert in elf High-tech Druckmaschinen Speedmaster XL 106
Führender europäischer Verlagsdrucker Wilco investiert in elf High-tech Druckmaschinen Speedmaster XL 106
Die Speedmaster CS 92 der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist bei Akzidenz- und Verpackungsdruckern in Asien und Indien erfolgreich im Einsatz. Diese Bogenoffsetmaschine ist die richtige Antwort auf die Bedürfnisse in einem Printmarkt, in dem die Auflagen kleiner und die Auftragswechsel immer häufiger werden.
Seit ein paar Monaten schon produziert Krüger Druck+Verlag im saarländischen Merzig als Pilotanwender mit einer Rapida 106 X. Die Achtfarbenmaschine im 3b-Format ist mit Bogenwendung für den 4 über 4-Druck und zusätzlichem Lackwerk ausgestattet und in eine vollautomatische Druckplattenlogistik integriert. Mit Produktionsleistungen von bis zu 20.000 Bogen/h – auch im Wendebetrieb – ist die Rapida 106 X heute das Rückgrat der Produktion des vollstufigen Druckdienstleisters.
Die Nachfrage nach Drucksystemen besonders in asiatischen Kernmärkten bewegt sich trotz der Covid-19 Pandemie in etwa wieder auf Vorkrisenniveau. Das gilt auch für das Produktionsvolumen der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) an ihrem Standort in Shanghai.
Fabryka Kart Trefl-Kraków produziert umweltfreundliche Karten- und Gesellschaftsspiele
O’Neil ersetzt drei Druckmaschinen durch Heidelberg Speedmaster CX 102. Curtis 1000 steigert Kapazität um 20 Prozent mit neuer Heidelberg Speedmaster XL 106.
Im Herbst vergangenen Jahres nahm bei der SDV in Dresden eine Rapida 106 X die Produktion auf. Bei dieser High-End-Mittelformatmaschine (max. Bogenformat 740/750 x 1.060 mm) handelt es sich um weit mehr als eine Bogenoffsetmaschine der neuesten Generation: Sie verfügt noch vor den Druckeinheiten über ein voll ausgestattetes Werk einer Rotationsstanze CutPRO X zum Rillen und Stanzen der Druckprodukte. Es folgen acht Druckwerke mit Bogenwendung für die 4 über 4-Produktion sowie Lackturm und Auslageverlängerung. So lassen sich Mailings voll automatisiert und mit hohem Veredelungsgrad in nur einem Bogenlauf inline produzieren.