Mondis IQ GRASS + PACKAGING gibt Luxus-Verpackungen eine besondere Note
Neue Grammaturen mit 80 g/m², 200 g/m² und 350 g/m² erweitern das bisherige 95 g/m² und 120 g/m² IQ GRASS + PACKAGING Sortiment mit bis zu 30 Prozent Grasanteil.
Neue Grammaturen mit 80 g/m², 200 g/m² und 350 g/m² erweitern das bisherige 95 g/m² und 120 g/m² IQ GRASS + PACKAGING Sortiment mit bis zu 30 Prozent Grasanteil.
UPM hat eine Vereinbarung über den Verkauf der Altpapiersortieranlage ASK Kinsau in Deutschland an die Fisel Holding GmbH & Co. KG, ein Unternehmen für Altpapierlogistik und kommunale Entsorgung, unterzeichnet.
UPM Raflatac, ein globaler Anbieter innovativer und nachhaltiger selbstklebender Papier- und Folienprodukte, wird auf der Labelexpo Europe 2023 vom 11. bis 14. September in Brüssel, Belgien, seine Lösungen für eine intelligente Zukunft ohne fossile Rohstoffe vorstellen. Dazu gehören Produkte und Dienstleistungen, mit denen es das Unternehmen seinen Kunden ermöglicht, die vier R – Reduce, Recycle, Renew und Reuse (Reduzieren, Recyceln, Erneuern und Wiederverwenden) umzusetzen.
UPM Raflatac freut sich, die Einführung seiner neuen Rêverie 3-Kollektion für Wein-, Spirituosen- und Getränkeetiketten bekannt zu geben. Die Kollektion unterstützt durch die Herstellung ästhetisch ansprechender Etiketten aus Recyclingfasern die Kreislaufwirtschaft. Durch eine einzigartige Kooperation mit fünf führenden spanischen Designern stellt sie unter Beweis, dass durch das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und wirkungsvollem Design beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können. Die Rêverie 3-Kollektion bietet Verpackungsdesignern ein Toolkit mit optisch ansprechenden Etiketten, die alle aus Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten, FSC-zertifizierten (FSC C012530) Wäldern, Recyclingmaterial und anderen kontrollierten Quellen hergestellt werden.
Vorgezogenes Ende der Zeitungspapierherstellung in Steyrermühl terminiert.
Versicherungskennzeichen aus selbstklebender Folie haben viele Vorteile: Sie sind leicht und platzsparend in Aufbewahrung und Versand, ihre Produktion ist ressourcenschonender als ein herkömmliches Blechschild und sie sind dank speziellem Hologramm fälschungssicher.
Seit Mitte Juni haben die rund 450 Mitarbeitenden bei DREWSEN Spezialpapiere in Lachendorf die Möglichkeit, ihre E-Bikes an drei Ladestationen kostenfrei aufzuladen.