Die Branche am Montag!

Offsetdruck

Erste Genius 52UV in der Schweiz

Sehr zufrieden mit ihrer Genius 52UV sind (v.l.n.r.) Stefan Scalet, Peter Glanzmann und Beat Vogel (2)

Samstag 20. Februar 2010 - Die im Sommer 2009 neu gegründete Druckstoff GmbH im luzernischen Horw geht mit einem interessanten Geschäftsmodell an den Start. Mit der ersten Genius 52UV in der Schweiz wollen die Newcomer der Druckstoff GmbH neue, nicht alltägliche Produkte generieren. Die wasserlose UV-Maschine ist für im klassischen Offsetdruck nur schwer zu bedruckende Materialien prädestiniert. Dazu zählen verschiedenste Kunststoffe und Papiere mit nicht saugenden Oberflächen.

Anzeige:


Die UV-Farben härten auch auf sensiblen Bedruckstoffen noch in der Auslage. Kosteneffizient können so beispielsweise PVC, ABS, PET, PS oder PC bedruckt werden.

Die Macher der Druckstoff GmbH sind Peter Glanzmann, Stefan Scalet und Beat Vogel. „Mit unserem Know-how und der Inspiration für neue Geschäftsfelder sind wir überzeugt“, so Stefan Scalet, „dass heute mit alltäglichen Printprodukten eine viel zu kleine Diversifizierung am Markt stattfindet. Wir suchen deshalb gezielt nach Nischenprodukten aus Kunststoff, Metall, Holz oder Karton und haben dabei hochwertige Promotions- und Verpackungsartikel mit herausragender Veredelung im Fokus. Mit der ersten in der Schweiz aufgestellten Genius 52UV sind wir in der Lage, höchste Druckqualität zu effizienten Bedingungen zu erreichen. Zudem erzielen wir bisher kaum mögliche Spezialeffekte.“

Der Ökologie wird durch den Einsatz nachhaltiger und recycelter Substrate ein hoher Stellenwert eingeräumt. Bei der wasserlos druckenden Genius 52UV entfallen auch der im konventionellen Offsetdruck dem Wasser normalerweise beigemischte Isopropylalkohol und andere Stabilisatoren. Die Maschine ist durch die ausgereifte Kurzfarbwerktechnologie ausgesprochen emissionsarm.

Die Firma Druckstoff versteht sich als Ideenlieferant für besondere Verpackungen und Produktkreationen. Namhafte kreative Ideenmacher aus der Werbeszene stehen den UV-Druckern zur Seite. Die „Druckstoffe“ werden intensiv beworben und im Markt etabliert. Stefan Scalet: „Wir liefern unseren Kunden das besondere Druckprodukt, beispielsweise mit haptischen Eigenschaften, die der Nutzer fühlen kann. Unsere Produkte wecken Aufmerksamkeit und transportieren gleichzeitig das CI des Kunden – das ist heute eine zentrale Aufgabe der Werbewirtschaft. Dazu zählen u. a. 3D- oder Wackelbilder auf speziellen Linsenfolien. Auch umweltfreundliche Produkte wie Holzfurniere oder natürlich gewachsene Rohstoffe, die zu besonderen Bedruckstoffen verarbeitet werden können, kommen dafür in Betracht. Wir denken da an Kundenkarten oder Sticker, die auch dann die Umwelt nicht belasten, wenn sie als Abfallprodukt entsorgt werden. Im Office-Bereich können wir mit der Genius 52UV Mousepads, Klarsichthüllen und Offertenmappen mit individueller Firmenwerbung, Tischsets, Handyhalterungen, Schreibtischunterlagen, Smart-Taschenkalender, Lineale und vieles mehr herstellen. Auch die Gastronomie und Hotelbranche oder die Industrie benötigen Gedrucktes in wasserfester, haltbarer Qualität. Beispielsweise Türhänger, Getränke- oder Speisekarten oder bedruckte Formstanzteile und abwaschbare Etiketten, Schilder, Magnet- oder Adhäsionsfolien, die sich wie von Zauberhand auf glatten Flächen ohne Klebstoff anbringen lassen.“

Stefan Scalet: „Wir sind sicher, dass unsere Kunden mit ihren Vorstellungen in uns einen kompetenten Ansprechpartner finden. Schließlich können wir die Produkte aus einer Hand kreieren und produzieren. Wir verstehen uns als Kreativschmiede für besonders hochwertige Bedruckstoffe.“

Eine Anilox-Rasterwalze sorgt in jedem der fünf Farbwerke der Genius 52UV für das gleichmäßige Einfärben der Drucksujets. Die halbautomatischen Plattenwechsel reduzieren das Einrichten neuer Jobs auf wenige Minuten. Bereits nach zehn Anlaufbogen stehen verkaufbare Drucke zur Verfügung. Bis zu 0,8 mm dicke Materialien können im Format 36 x 52 cm verarbeitet werden. Durch die UV-Trocknung können die Bogen ohne Wartezeit auf der Rückseite bedruckt werden. Oder es geht gleich in die Weiterverarbeitung zum Stanzen, Rillen, Falzen, Prägen oder Schneiden. Die Schweizer sind von den schnellen Jobwechselzeiten und der hervorragenden Druckqualität ihrer Genius 52UV begeistert. „Wir haben uns im Druckmaschinenmarkt umgesehen, aber keine Maschine finden können, die so vielseitig einsetzbar ist und eine so breite Materialvielfalt bedruckt, wie die Genius 52UV“, so Peter Glanzmann.

www.kba.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!