Die Branche am Montag!

Zeitung & Versandraum

Henan Daily investiert in die dritte Comet-Rotation

Vertragsunterzeichnung Anfang Februar in Zhengzhou (sitzend v.l.n.r.): KBA-Vertriebsdirektor Stefan Segger, Zhang Jian (General Manager der Henan Daily Newspaper Group), Qian Tong Cun (Vice General Manager der Importgesellschaft). Hintere Reihe (v.l.n.r.): Han Shao Sheng (Vertrieb KBA China), Mr. Lu (Verwaltung Henan Daily), Chen Guo Sheng (Druckereileiter Henan Daily), KBA-Vertriebsleiter Andreas Friedrich, Mr. Wang (Finanzen Henan Daily), Liu Shan Jun (stellv. Druckereileiter Henan Daily), Wang Hong Feng (Vertrieb KBA China)

Samstag 27. Februar 2010 - In der Hauptstadt Zhengzhou wurde Anfang Februar die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Henan Daily Newspaper Group und der Koenig & Bauer AG (KBA) mit der Vertragsunterzeichnung für die dritte Comet-Rotation fortgesetzt.

Beim KBA-Kunden im Osten Zentralchinas produzieren seit 2001 bzw. 2005 schon zwei KBA Comet-Linien mit insgesamt acht Drucktürmen und vier Falzwerken.
Chen Guo Sheng, Druckereileiter bei Henan Daily: „Tag für Tag stellen die beiden einfachbreiten Comet-Anlagen ihre hohe Produktionsleistung, Zuverlässigkeit und gute Druckqualität unter Beweis. Mit ihrer hohen Flexibilität und komfortablen Bedienung ermöglichen sie uns die schnelle Umstellung auf die zahlreichen Eigen- und Fremdtitel.“ „Mit der Betreuung durch KBA sind wir von der Projektierung bis zum After-Sales-Service immer sehr zufrieden gewesen. Deshalb freuen wir uns, bei unserem Expansionskurs mit KBA und der Comet weiterzuarbeiten“, ergänzt Zhang Jian, General Manager der Henan Daily Newspaper Group.

Nach der kürzlichen Comet-Bestellung durch die Beijing Daily Group freut sich KBA-Vertriebsdirektor Stefan Segger über den zweiten Auftrag aus dem Reich der Mitte für diese weltweit geschätzte Zeitungsrolle innerhalb weniger Monate. „Durch die neue Maschine wird Henan Daily zum bislang größten KBA Comet-Anwender im Reich der Mitte. Wir sehen darin auch eine Bestätigung der großen Wertschätzung, die unsere Zeitungstechnik bei den chinesischen Medienhäusern genießt.“

Hohe Produktivität, Flexibilität und Qualität
Die neue Comet-Anlage mit einer Produktionsgeschwindigkeit bis 75.000 Zeitungen/h in Doppelproduktion wird im Herbst 2010 in Zhengzhou in Produktion gehen. Neben den hochauflagigen eigenen Zeitungstiteln Henan Daily, Dahe Daily und Henan Commercial Daily wird dort eine große Anzahl weiterer Publikationen im Lohndruck hergestellt. Dazu zählen Teilausgaben der englischsprachigen China Daily, der China Youth Daily, Workers Daily und Peoples Daily. Die Achterturmmaschine (Zylinderumfang: 1.092 mm; Papierbahnbreite 630 bis 870 mm) besteht aus vier Pastoline-Rollenwechslern, drei Drucktürmen mit Fanout-Kompensation und Farbregisterregelungen sowie einem KF3-Klappenfalzwerk. Dazu kommen drei KBA-Leitstände mit Farbvoreinstellung und ein Diagnose-PC für die Fernwartung.

www.kba.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!