Die Branche am Montag!

Verpackung

Debüt des Hauptrelease der Verpackungs- und Produktionsvorbereitungssoftware auf der Ipex

Suite 10 als bahnbrechendes neues Release des gesamten Softwarepakets für die Verpackung und Produktionsvorbereitung

Freitag 19. März 2010 - Auf der Ipex wird EskoArtwork seine Suite 10 als bahnbrechendes neues Release seines gesamten Softwarepakets für die Verpackung und Produktionsvorbereitung einführen.

Anzeige:

Mit Suite 10 wird EskoArtwork auch in den kommenden Jahren weiter die anspruchsvollsten Design- und Produktionsanforderungen der Verpackungs- und Druckindustrie erfüllen. Suite 10 stellt alten wie neuen Kunden von EskoArtwork eine zusätzliche Produktivität und Effizienz zur Verfügung.

Integrierte Spitzenanwendungen: Die neue Releases der führenden Druckvorstufen-Editoren ArtPro, PackEdge, DeskPack und Studio zeichnen sich jetzt durch einen noch höheren Integrationsgrad aus, da die Server für Workflow-Automatisierung und Farbmanagement nun die Shuttle-Technologie nutzen.
Tools zur Qualitätssicherung für fehlerfreie Workflows: Alle Abläufe der Suite 10 verringern das Risiko von Fehlbedienungen. Zur optimierten Qualitätssicherung wird eine schnell wachsende Palette von 3D-Funktionen in den Workflow eingeführt.
Echte Zusammenarbeit auf einem globalen Markt: Suite 10 führt ein stärker an Unternehmensstrukturen angelehntes Konzept ein, bei dem das Internet als Hauptmedium der Zusammenarbeit und gemeinsamen Ressourcennutzung durch verschiedene Produktionsstandorte zum Einsatz kommt.
Einfache Einarbeitung, Bedienung und Wartung: Die neue Benutzeroberfläche des Workflow-Editors ist sowohl intuitiv als auch leistungsstark. Die Einrichtung und Verwaltung dynamischer Workflows für kleine und mittlere Firmen wie auch für größere Mehrprodukt-Unternehmen ist denkbar einfach.

Mit dem Release von Suite 10 stellt EskoArtwork erneut unter Beweis, dass das Unternehmen die Meinungen seiner Kunden umfassend berücksichtigt und branchenweit führende Lösungen entwickelt. Die Kunden in den Verpackungs-, Akzidenzdruck- und Schilder/Display-Märkten waren umfassend an der Festlegung der technischen Parameter und an der Erprobung von Suite 10 beteiligt. Das erste Echo der Kunden, die bereits mit Suite 10 arbeiten, ist ausnahmslos positiv.

Suite 10 wurde von einem sehr erfahrenen und stabilen Team von Software-Spezialisten bei EskoArtwork entwickelt, von denen manche über mehr als 25 Jahre Erfahrungen in den Bereichen Verpackung und Druck besitzen. Dieses Release ist das Ergebnis von mehr als „100 Arbeitsjahren“ Entwicklungsarbeit in Verbindung mit den Anregungen vieler unserer Kunden auf der ganzen Welt.

„Unser FuE-Softwareteam in der Firmenzentrale in Gent hat dafür gesorgt, dass Suite 10 eine beispiellose Stabilität, Kontinuität und Kompatibilität gewährleistet“, betont Bernard Zwaenepoel, Senior VP Software Business. „Wir garantieren, dass dieses Lösungspaket in einer Form auf den Markt gebracht wird, die die Investition unserer Kunden schützt.“

Das Softwarepaket Suite 10 von EskoArtwork setzt neue Maßstäbe für die Steigerung der Produktivität und Senkung der Kosten in der Wertschöpfungskette von Verpackung und Druck. Die Kunden von EskoArtwork werden feststellen, dass ihre früheren Investitionen geschützt sind. Mit dem Release von Suite 10 profitieren sie von wichtigen neuen Funktionen für die Bearbeitung in der Druckvorstufe und für die Workflow-Automatisierung, ohne betriebliche Arbeitsabläufe überarbeiten oder Bediener umschulen zu müssen.

Suite 10 enthält neue Versionen der führenden Druckvorstufen-Editoren ArtPro, PackEdge und DeskPack, die sich durch einen noch höheren Integrationsgrad auszeichnen, da der nachfolgende Workflow jetzt die Shuttle-Technologie nutzt. Erkennen werden die Bediener die Leistungssteigerung sofort am höheren Durchsatz. In Suite 10 werden die bekannten Anwendungen für Druckvorstufe, CAD, Verpackungsdesign und Farbmanagement von Serveranwendungen unterstützt, die eine breite Palette von automatischen Aufgaben im Hintergrund ausführen.

Automation Engine: Diese Software zur Workflow-Automatisierung und zum Jobmanagement ist sowohl für kleinere Firmen mit nur einem Standort als auch für Produktionsunternehmen mit mehreren Standorten und Werken auf der ganzen Welt geeignet.
Color Engine: Server und Datenbank für das zentrale Farbmanagement mit patentierter Spektralprofil-Technologie und einzigartigen Funktionen für die Arbeit mit Schmuckfarben, die in jeder Drucktechnologie vom Entwurf bis zum endgültigen Druck ein integriertes und einheitliches Farbmanagement gewährleisten.
Imaging Engine: Konsistentes, leistungsstarkes und qualitativ hochwertiges Proofing, Rastern und Drucken mit allen konventionellen und digitalen Bebilderungs- und Druckgeräten.
Dynamic Content Engine: Kooperations- und Content-Management für kritische Verpackungsinhalte, einschließlich Text, Barcodes und Nährstofftabellen.
Suite 10 erfüllt die Anforderungen der Branche
Mit Suite 10 reagiert EskoArtwork auf zwei wichtige Forderungen der Branche. Erstens sind Weiterverarbeiter von Verpackungen und Akzidenzdruckereien auf technisch führende Hilfsmittel angewiesen, um den Bedarf ihrer Kunden besser zu erfüllen. Markeninhaber verlangen Workflow-Lösungen der Spitzenklasse, die Innovation fördern, einen hohen Durchsatz bieten sowie eine stabile Qualität gewährleisten. Qualität gilt auf dem heutigen Markt mit seinem hohen Wettbewerbsdruck als selbstverständlich. Fehler werden nicht mehr toleriert. Suite 10 berücksichtigt in allen Abläufen die Notwendigkeit der Senkung des Risikos von Bedienfehlern. Dies erfolgt einerseits durch die möglichst umfassende Automatisierung des Workflows und andererseits durch die Einführung von qualitätssichernden 3D-Funktionen.

Die zweite Branchenforderung bezieht sich auf die zunehmende Globalisierung und Konsolidierung in der Verpackungs- und Druckindustrie, die größere Produktionseinheiten zur Folge haben. Dieser Trend veranlasste EskoArtwork, für seine Software ein unternehmensähnliches Konzept einzuführen.

Suite 10 ist nicht nur für die derzeitigen Stammkunden unter den Weiterverarbeitern, Reprobetrieben und Druckereien von Interesse, sondern bietet auch Markenmanagern bei Einzelhändlern sowie Markeninhabern, die ihr Markenmanagement entlang der Verpackungslieferkette rationalisieren möchten, zahlreiche Vorteile. Suite 10 beinhaltet alle technischen Leistungsmerkmale, d. h. modernste Datenbank-Technologie, JDF- und XML-Metadaten sowie SDKs zur Softwareintegration, um eine Schnittstelle zwischen der Produktionsvorbereitung für Verpackungen bzw. dem Druckvorstufen-Workflow und dem Produktlebenszyklus-Management-System (PLM) herzustellen, das üblicherweise zum Management des Lebenszyklus vom Entwurf bis zum Verkauf eines Konsumguts eingesetzt wird. Für Markenmanager heißt das, dass die Verpackung nicht länger ein isolierter Prozessschritt ist, sondern völlig integriert abläuft. Für Markeninhaber ermöglicht diese Technologie die Verkürzung der Markteinführungszeit neuer Produkte.

Mit Wirkung vom 1. Mai 2010 beginnt EskoArtwork mit der kontrollierten Markteinführung von Suite 10 für neue und alte Kunden. Kunden mit einem Wartungsvertrag werden von ihrem lokalen Kundendienst automatisch über die praktischen Details des Upgrades auf Suite 10 informiert. Kunden, die keinen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, können sich bei Fragen zum teilweisen oder vollständigen Upgrade ihrer Konfiguration auf Suite 10 an ihren regionalen Sales Account Manager wenden.

„Es ist wichtig, dass wir unseren Kunden nicht nur technische Weiterentwicklungen bieten, sondern sie in die Lage versetzen, auch in Zukunft die nachhaltige Rentabilität ihres Geschäfts zu gewährleisten“, ergänzt Carsten Knudsen, CEO von EskoArtwork.

www.esko.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!