Die Branche am Montag!

Offsetdruck

Mittelformatmaschinen aus Sachsen nach Indien

Bei York Print in Kolkata produziert die erste Rapida 105 mit Plastik- und UV-Paket im Ostteil des Landes.

Montag 03. Mai 2010 - Seit einem Jahr ist sie im Einsatz: die erste Rapida 105 für den Plastik- und UV-Druck im Ostteil Indiens. Die Sechsfarbenmaschine mit Lackturm, Auslageverlängerung, Karton- und Plastikpaket produziert bei York Print in Kolkata.

Anzeige:

Es ist nicht die erste Rapida im Unternehmen. Bereits 1993 erhielt der Verpackungsdrucker eine Rapida 104 und davor eine Reihe alter Planeta-Modelle. Die für die Erfordernisse von York Print maßgeschneiderte Konfiguration und die im Markt bekannte hohe Kompetenz von KBA beim UV- und Plastikdruck führten zur erneuten Investition in eine Rapida. So druckt York Print beispielsweise auf metallisiertem Karton. Ein Schwerpunkt sind anspruchsvolle Kosmetikverpackungen.

Ende Mai 2009 lieferte KBA eine Vierfarben-Rapida 105 an das SGPC – Golden Tempel Komplex in Amritsar. Indiens Shiromani Gurdwara Parbandhak Committee (SGPC) ist das Parlament der Sikh-Nation und damit autorisiert, die heilige Schrift „Guru Granth Sahib“ der Sikhs zu veröffentlichen. 1.430 Seiten stark ist das Buch in der heutigen Standardausgabe. Mit der neuen Rapida 105 ist das SGPC nun in der Lage, die Seiten für zehn Guru Granth Sahib-Ausgaben in einer Stunde zu produzieren.
Die Regierung des indischen Bundesstaates Gujarat lässt ebenfalls auf einer Vierfarben-Rapida 105 drucken. Die Anlage wurde im Mai vergangenen Jahres an Government Photolitho Press in Ahmedabad, der bevölkerungsreichsten Stadt und Wirtschaftsmetropole von Gujarat geliefert. Seitdem werden darauf alle amtlichen Publikationen des Bundesstaates und zusätzlich Akzidenzen produziert.

VFC Industries gehört zu den großen Verpackungsbetrieben Indiens. Die Zentrale liegt in Baska, in der Nähe von Baroda (an der Westküste, ca. 550 km von Mumbai). VFC Industries ist mit allen indischen Wirtschaftsmetropolen vernetzt und verfügt über einen Exportbereich, der sich um die Aufträge aus dem Ausland kümmert. Von Faltschachteln über flexible Verpackungen, Tragetaschen bis hin zu Etiketten reicht das Fertigungsspektrum des im Jahr 1951 gegründeten Unternehmens. Viele Preise für unterschiedlichste Verpackungen zeugen von der Kreativität in der Entwicklung und der Qualität der Verpackungsproduktion. Im Dezember 2009 erhielt VFC Industries eine Rapida 105 mit sechs Farbwerken, Lackturm, Auslageverlängerung und Kartonausstattung.
Das sind nur vier Beispiele für den Einsatz neuer Rapidas in indischen Druckunternehmen. Der wachstumsstarke indische Markt gewinnt für KBA immer mehr an Bedeutung. Der Marktanteil im Bogen-offset konnte kontinuierlich gesteigert werden. Aufgrund des BIP-Wachstums von rund 7 Prozent rechnet KBA auch in diesem Jahr wieder mit einem wachsenden hohen Auftragsvolumen. Dies kam auch im Rahmen von Kundenevents von KBA und Indo Polygraph Machinery, dem KBA-Vertriebspartner für Bogenmaschinen, Anfang des Jahres sowie im März zum Ausdruck.

Auf den Veranstaltungen in Neu Delhi (Januar) und Chennai (März), die von vielen prominenten Druckern des Landes besucht wurden, konnte Aditya Surana, Geschäftsführer von Indo-Polygraph, über vielfältige Aktivitäten und eine ganze Reihe neuer Installationen in den vergangenen 12 Monaten berichten. Er stellte fest, dass die bewährte Technik von KBA sowie die geringen Serviceaufwendungen, verbunden mit einer effektiven Betreuung die Hauptfaktoren für den Erfolg von KBA auf dem indischen Subkontinent seien. Daneben konnte KBA-Vertriebsdirektor Dietmar Heyduck den Druckfachleuten in Chennai berichten, dass es KBA als einzigem Unternehmen in der Top-Liga der Druckbranche gelungen ist, das Jahr 2009 trotz Wirtschaftskrise mit einem kleinen Gewinn abzuschließen. Zur IPEX in Birmingham wird KBA mit der Rapida 75 und der Rapida 105 auch zwei für den indischen Markt maßgeschneiderte Bogenoffsetmaschinen präsentieren. Heyduck erwartet bei dieser internationalen Fachmesse auch wiederum zahlreiche Besucher vom Subkontinent.

www.kba.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!