Die Branche am Montag!

Inkjet & Digitaldruck

EskoArtwork erweitert strategische Partnerschaft mit HP

Samstag 03. Juli 2010 - EskoArtwork gibt bekannt, daß die Partnerschaft mit HP Graphics Solutions Business auf die HP Scitex Large Format Division ausgedehnt wurde.

Mit Blick auf die rasch wachsende Nachfrage nach geeigneten Prepress-Werkzeugen haben EskoArtwork und HP Scitex vereinbart, ihre Workflowlösungen, die gezielt auf den Schilder- und Displaymarkt zugeschnitten sind, gemeinsam zu vermarkten. Zu diesen Lösungen gehört die komplette EskoArtwork i-cut Suite, ein Softwarepaket zur Rationalisierung des gesamten Workflows in der Produktionsvorbereitung vom Entwurf bis hin zur Weiterverarbeitung.

„Angesichts einer schwierigen Wirtschaftslage brauchen Druckdienstleister heute mehr als nur schnelle, hochwertige Drucksysteme, um konkurrenzfähig zu bleiben“, sagt Yariv Avisar, Vice President und General Manager von HP Scitex Large Format Solutions, HP. „Sie brauchen auch automatisierte Workflows, die die Effizienz steigern, die Lieferzeiten verkürzen und die Kosten senken. Während viele Unternehmen für die Herstellung von Schildern und Displays zwar vereinzelte Werkzeuge anbieten, hat sich EskoArtwork wie kein Zweiter mit einer Komplettreihe von durchgängigen Werkzeugen am Markt etabliert. Diese Tools unterstützen nicht nur das Grafikdesign sondern auch den Aufbau, die Konstruktion und die Weiterverarbeitung eines Displays. Unsere Partnerschaft mit EskoArtwork bereichert unsere Großformat-Drucklösungen um diesen entscheidenden Erfolgsfaktor. Unsere Kunden können somit ihre Arbeitsabläufe deutlich straffen, die Druckproduktivität steigern und ihr Geschäft rentabel ausbauen.“

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit dem weltweit führenden Anbieter von Großformat-Drucklösungen“, sagt Bryan Stringer, Worldwide Business Development Manager Sign & Display bei EskoArtwork. „Wir schätzen die Kompetenz von HP als Anbieter außergewöhnlicher Digitaldruckssysteme. Wir sind uns sicher, dass unser Know-how in der Entwicklung von Softwarelösungen dabei eine ausgezeichnete Ergänzung ist.“

Besucher der Fespa 2010 haben die Gelegenheit, die neue Partnerschaft in Aktion zu sehen. Am HP-Stand (Stand 120 in Halle B2) ist die Integration der Softwarelösungen von EskoArtwork mit Großformatdruckern von HP Scitex in einem durchgängigen Workflow – vom Design bis zur Weiterverarbeitung – in einer Live-Demonstration zu erleben. Der ursprüngliche Entwurf wird in der Designsoftware EskoArtwork Studio 3D ausgeführt. Die i-cut Suite wird in einer Prepress-Lösung mit i-cut Preflight für effizientes PDF-Preflighting und Bearbeitung gezeigt, weiterhin kommt i-cut Layout für die interaktive Verschachtelung sowie für die Vorbereitung von Daten und Schnittpfaden zum Einsatz. Nach dem Erstellen des Layouts wird der Auftrag auf den Druckern HP Scitex FB7500 und FB500 gedruckt, und im Anschluss daran gehen die gedruckten Bogen zu einem stanzformlosen Schneidetisch des Typs Kongsberg i-XL24. Im gesamten Workflow reduzieren die leistungsstarken Automatisierungsfunktionen der EskoArtwork Automation Engine manuelle Eingriffe auf ein Minimum. Zudem verbessert dies die Integration der Konstruktionsdaten und Benutzer können Fehler frühzeitig erkennen – das steigert die Qualität insgesamt und senkt die Kosten.

EskoArtwork stellt auf der Fespa 2010 den jüngsten Neuzugang bei seinen Workflowlösungen vor – die neue i-cut Suite. Die Software ist einzigartig in der Industrie, denn sie deckt als Workflowlösung den gesamten Produktionszyklus ab: von Design und Layout bis hin zu Druck und Weiterverarbeitung. Durch die Steuerung des kompletten digitalen Produktionsworkflows gewährleistet die i-cut Suite in jedem Prozessstadium Datensicherheit und korrigiert selbsttätig erkannte Fehler. Das Ergebnis sind weniger Nacharbeiten, minimale Einrichtzeiten und eine schnellere Lieferung der Aufträge.

www.esko.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!