Die Branche am Montag!

Workflow

100. Digital Flexo Suite installiert

In Verbindung mit dem Schneidetisch Kongsberg XL44 wird die Digital Flexo Suite bei Miller Graphics eingesetzt.

Freitag 05. August 2011 - Die schwedische Gruppe Miller Graphics ist das 100. Unternehmen, das die Digital Flexo Suite von EskoArtwork an seinem Produktionsstandort in Beauvais, Frankreich, installiert hat. Die Digital Flexo Suite wird in Verbindung mit einem Schneidetisch Kongsberg XL44 eingesetzt, der speziell für das Schneiden von Flexoplatten entwickelt wurde.

Anzeige:

Das auf die Bildverarbeitung für Verpackungsanwendungen spezialisierte Team von Miller Graphics in Beauvais hat sich für die Digital Flexo Suite und den Kongsberg XL44 entschieden, um die Verpackungsdruckvorstufe für eine Vielzahl von Lebensmittel- und Hygiene-Marken zu optimieren. „Wir setzen den Kongsberg-Schneidetisch, der ursprünglich für die Herstellung von Pappkartons entwickelt wurde, bei den verschiedensten Anwendungen ein“, erläutert Pascal Monsieur, Standortleiter bei Miller Graphics France. „Er ermöglicht uns, Pläne auf Polyester-Substraten zu plotten und Platten zur Montage auf Mylar oder Trägermaterialien auf die konventionelle Weise oder mit Schräge zu schneiden. Kurz gesagt, wir schneiden die Platte hier präzise zu, bevor wir sie an die Druckerei geben.“

Die Digital Flexo Suite ist eine leistungsstarke Software zur Workflow-Automatisierung, die den Anwendern alle Werkzeuge zur Verfügung stellt, um die Effizienz der Plattenherstellung zu erhöhen und Plattenausschuss zu verringern. „Die Digital Flexo Suite ermöglicht die automatische Produktion von Photopolymer-Platten. Wir gehen davon aus, dass wir in der Lage sind, den Materialverbrauch um 20 % zu senken“, ergänzt Monsieur.

Die optimierte Platte und das Schneide-Layout werden gleichzeitig an das CDI-Gerät und den Schneidetisch Kongsberg XL gegeben. Die CDI-Belichtungsdatei und die Kongsberg-Schneidedatei haben identische Bezeichnungen und Registermarken. Diese werden automatisch auf der Flexoplatte abgebildet, um die spätere Identifikation und Passung sowie einen perfekten Schnitt zu garantieren.

„Um unsere Arbeit am Kongsberg-Schneidetisch zu optimieren, haben wir die Abläufe überarbeitet und betrachten unsere Arbeit aus einer anderen Perspektive. Jetzt denken wir bei allen Arbeitsschritten daran, dass das Produkt zum Schluss auf dem Tisch geschnitten wird“, setzt Monsieur fort. „Ich habe etwa 30 Mitarbeiter und sie sind alle daran interessiert, mit der Zeit zu gehen. Daher stellen neue Arbeitsabläufe und die Arbeit mit neuen Werkzeugen kein Problem dar.“

Das Team hat an einer Wochenschulung für die Digital Flexo Suite teilgenommen, die von EskoArtwork durchgeführt wurde. Durch das intelligente Platten-Layout und das automatische Schneiden der Flexoplatten senkt die Digital Flexo Suite nicht nur den Plattenausschuss, sondern verringert auch die Fehleranzahl wesentlich und beschleunigt die Plattenidentifikation. Miller Graphics France arbeitet auch mit der CDI 5080 der neuesten Generation mit HD Flexo-Technologie.

www.esko.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!