Die Branche am Montag!

Verpackung

EskoArtwork zeigt auf der Viscom Lösungen für die optimierte digitale Weiterverarbeitung

Der mit dem i-cut Vision-System für die automatische Passererkennung ausgestattete i-XL24 Kongsberg (Arbeitsfläche 1610 x 3050 Millimeter) ist für die hochpräzise und wirtschaftliche Weiterverarbeitung von digital gedruckten Schildern und Displays auf einer Vielzahl an Materialien ausgelegt.

Montag 03. August 2009 - Rationalisierte Arbeitsabläufe: Das ist das Motto, unter dem EskoArtwork (www.esko.com) auf der Viscom, der Internationalen Fachmesse für visuelle Kommunikation, die vom 1. bis 3. Oktober 2009 in Düsseldorf stattfindet, an Stand F31 in Halle 8a seine neuesten Lösungen vorstellt. Anhand von Praxisdemonstrationen auf dem Weiterverarbeitungstisch Kongsberg i-XL24 mit automatisiertem Transportband für überlange Formate sowie den Softwarelösungen SignUp und SignUp Auto für die Optimierung des Materialverbrauchs sowie DeskPack für den automatisierten Druckvorstufenworkflow sollen Werbetechniker, Digitaldruckdienstleister und Siebdrucker hautnah erleben, welche Zeit- und Materialersparnisse sich mit Hilfe dieser Hard- und Softwarelösungen erwirtschaften lassen. Darüber hinaus zeigt EskoArtwork die vor kurzem von Enfocus angekündigten Versionen PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 für den verbesserten PDF-Vorstufenworkflow.

Anzeige:

„Wir möchten der Werbe- und Schilderbranche zeigen, dass unsere Dienstleistungen weit über das reine „Schneiden“ hinausreichen. EskoArtwork versteht sich als international agierender Komplettanbieter und Systemingetrator, der wesentlich mehr bieten kann als technologisch führende Schneideanlagen und Druckvorstufenprogramme“, erklärt Wolfram Verwüster, Business Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei EskoArtwork. Experten beraten bei allen Fragen rund um die Projektplanung und Gewinnoptimierung bis hin zur Realisierung überregionaler Druck- und Weiterverarbeitungsvorhaben an unterschiedlichen Standorten.

Der mit dem i-cut Vision-System für die automatische Passererkennung ausgestattete i-XL24 Kongsberg (Arbeitsfläche 1610 x 3050 Millimeter) ist für die hochpräzise und wirtschaftliche Weiterverarbeitung von digital gedruckten Schildern und Displays auf einer Vielzahl an Materialien ausgelegt. SignUp und SignUp Auto sind vollautomatische Layoutanwendungen, die dank des platzsparenden Verschachtelns mehrerer Nutzen den Materialverbrauch drastisch senken. DeskPack macht DTP- und Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe® Illustrator® und Adobe® Photoshop® zu vollwertigen Design- und Druckvorstufenproduktionswerkzeugen, mit dem sich ebenfalls Fehlerquellen, Vorlaufzeiten und letztendlich Kosten reduzieren lassen.

Vorort-Demo von Enfocus PitStop Pro 09 und PitStop Server 09
Die Anfang Juli angekündigten neuesten Versionen von Enfocus PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 für das Bearbeiten, Prüfen und Korrigieren von PDF-Dateien zeichnen sich durch höhere Effizienz, intelligentere Funktionalität und eine leichtere Integration aus. PitStop Pro 09 als Plug-in für Adobe Acrobat bietet eine eindrucksvolle Palette an PDF-Editierwerkzeugen zur Textbearbeitung, Farbmanipulation sowie zum Verschieben, Drehen oder Skalieren von Objekten. Der PitStop Server 09 enthält wichtige Preflight- und Autokorrektur-Werkzeuge für unbeaufsichtigte PDF-Workflows. Er prüft sämtliche Aspekte einer PDF-Datei. PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 kommen im September 2009 auf den Markt.

www.esko.com
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!